Eine neue Arbeitsplatte kann mit etwas handwerklichem Geschick ganz einfach selbst eingebaut werden. In diesem Video sehen Sie, wie das geht.
Das 100-jährige Gründungsjubiläum des Bauhauses ist eines der zentralen Kulturereignisse des Jahres 2019. Überall im Land bietet das Jubiläum zahlreiche Möglichkeiten, das Bauhaus-Erbe zu erkunden.
Das denkmalgeschützte Haus „Tautes Heim“ ist Teil der Berliner „Hufeisensiedlung“, die Mitte der 1920er-Jahre vom Architekten Bruno Taut entworfen und 2008 zum Unesco-Welterbe ernannt wurde. Das Ehepaar Katrin Lesser und Ben Buschhaus hat das Siedlungshaus originalgetreu restauriert. Ein Porträt des Hauses, der Siedlung und des Architekten.
Mit dieser Anleitung basteln Sie einen Leuchter aus Kupferrohren, der auch prima als Adventskranz verwendet werden kann.
Die Tischfläche dieses Spieltischs lässt sich dank "Blätterseiten" aus Hartschaumplatten mit wenigen Handgriffen verändern. Hier erfahren Sie, wie Sie den Tisch ganz einfach selbst bauen können.
Sorgen Sie dafür, dass Einbrecher schon an Ihrer Haustür scheitern. Wir zeigen, welche Sicherheitstechnik dafür nötig ist. Die Mehrkosten sind gut investiert – und nicht zuletzt schläft man einfach besser, wenn man sich sicher fühlt.
Die Tage werden kürzer und nachts bedeckt der erste Frost das Gemüsebeet. Trotzdem muss Ihr Garten nicht in den Winterschlaf verfallen. Einige Gemüsesorten können auch kälteren Temperaturen standhalten. Mit diesen Tipps ernten Sie auch im Winter frisches Gemüse und Salat.
Hier finden Sie die Lösungen zum Sudoku und zum Kreuzworträtsel in Wohnen & Leben 4/2018.
Die Heizung von unterwegs steuern? Den Energieverbrauch übers Smartphone kontrollieren? Heizungswartung ohne Hausbesuch? Das alles geht dank der Digitalisierung, die auch das Heizen komfortabler und energiesparender macht. Ein Video zeigt die Möglichkeiten auf.
Vorher dunkel und eng – heute großzügig, mit viel Tageslicht und wunderbar in den Garten integriert: Die Erweiterung eines Einfamilienhauses aus den 1970er-Jahren hat sich gelohnt! Eine Reportage.
Der Rollwagen mit Tablett bietet Platz für alles, was rund ums Sofa zur Hand sein muss: Fernbedienungen und Smartphone oder Tablet, und auch für Bücher ist Stauraum da. Die Bauanleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie das komfortable Möbel nachbauen.
Dieser selbstgemachte, dekorative Sicht- und Sonnenschutz für Fenster in der Dachschräge hält nicht nur direkte Sonne ab, er ist zugleich auch ein vollwertiger Ersatz für ein Bild an der Wand, das an Dachschrägen ansonsten nur schwer anzubringen ist.
Hobbykeller, Heizungskeller, Wohnkeller – oder gar kein Keller? Vor dieser Frage stehen viele, die einen Neubau planen. Wir haben Argumente pro und contra Keller gesammelt und zwei ausgewiesene Bauexperten befragt.
Farben können Räume verändern – und zwar gewaltig! Sehen Sie, wie drei Räume mit unterschiedlicher Farbgestaltung wirken. Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche in verschiedenen Looks.
Süß und lecker: Beeren sind der Liebling im Naschgarten. Für eine reiche Ernte im nächsten Jahr heißt es schon im Herbst: Sträucher zurückschneiden. Hier erfahren Sie alles über den richtigen Schnitt von Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren.
Riechen, fühlen, sehen, hören, schmecken - Ihr Garten kann noch mehr sein als nur ein Ort der Entspannung. Mit unseren Tipps und Anregungen gestalten Sie ihn als grüne Duft-Oase.
Hier finden Sie die Lösungen zum Sudoku und zum Kreuzworträtsel in Wohnen & Leben 3/2018.
Mit etwas Ideenreichtum und handwerklichem Geschick bauen Sie aus einer Europaletten diesen Gartensessel. Unsere Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie es geht.
An diesem BBQ-Tisch nehmen alle Gäste Platz – und ist das Grillfest noch so spontan. Mit der Bauanleitung können Sie ihn Schritt für Schritt nachbauen.
Bequemer Sitzplatz für Zwei und gleichzeitig viel Stauraum: Unser Multifunktions-Möbel zum Selberbauen – eine Bank für Balkon und Terrasse.
Das Nahrungsangebot für Hummeln und Bienen wird immer weniger. Im Video sehen Sie, wie Sie mit einigen Tricks Ihren Garten in ein Paradies für die wichtigen Fluginsekten verwandeln.
Wärmepumpen brauchen Strom als Antriebsenergie. Umso besser, wenn dieser von der eigenen PV-Anlage stammt – wie im Neubau von Adem Catal. Im Video erklären Experten, worauf es bei der Planung eines solchen Systems ankommt.
Ganz ohne Steine, Mörtel und Putz bietet der Trockenbau eine vielseitige Alternative zu gemauerten Wänden. Im Video sehen Sie, wie eine Trockenbauwand fachgerecht aufgebaut wird.
Die wichtigste Voraussetzung für komfortablen Wohnraum im Dachgeschoss ist eine gute Dämmung. Welche Dämmstoffe für den Dachausbau geeignet sind und wie sie eingesetzt werden, zeigt eine Übersichtstabelle mit ausführlichen Erläuterungen.
Ob Fahrrad, E-Bike oder Roller: Im praktischen Fahrradständer finden die Vehikel der ganzen Familie Platz. Für einstylisches Aussehen sorgt die farbige Lackierung mit wasserfester Holzfarbe.
Hier kommt ein praktisches Möbel für den Flur. Es bietet neben der Garderobenstange eine Menge Stauraum für Mützen, Schals oder Handschuhe. Und dank der praktischen Rollen bleibt es immer mobil.
Sie denken an den Kauf einer Küche? Zu Anfang stehen Fragen nach den Wünschen und dem Nutzungsverhalten der Personen im Haushalt. Ebenfalls zu beachten: Welche Vorgaben machen Grundriss und räumliche Gegebenheiten?
Ein Haus mit 50 Quadratmeter Wohnfläche, das komplett auf einem Lkw transportiert werden kann und an einem Tag bezugsfertig aufgebaut ist: In Hannover-Langenhagen lässt sich junges und flexibles Wohnen in einem neuen Musterhaus besichtigen.
Hier finden Sie die Lösungen zum Sudoku und zum Kreuzworträtsel in Wohnen & Leben 2/2018.
Frisches und knackiges Gemüse aus dem eigenen Garten direkt auf den Teller – da bekommt man gleich richtig Appetit! Bloggerin Jen vom „Gartengemüsekiosk“ zeigt in ihrem Video anhand von Radieschen, wie einfach der Anbau dieser unkomplizierten Sorte ist.
Einblasdämmstoffe bieten den Vorteil, dass sie Hohlräume füllen und damit dazu beitragen, Wärmebrücken zu vermeiden. Angewendet wird diese Methode zum Beispiel bei der nachträglichen Dämmung zweischaliger Außenwände. Oder auch unterm Dach – wie dieses Video zeigt.
Mit hochwertigen Badezusätzen können Sie bei Ihrem nächsten Vollbad auch Ihre Gesundheit unterstützen. Diese Kräuter- und Öl-Essenzen steigern Ihr Wohlbefinden. Praktische Tipps – auch für Selbermacher.
Unser Bett ist mehr als nur ein Möbelstück. Mit ihm steht und fällt die nächtliche Erholung. Lesen Sie, was Sie beim Kauf von Matratze, Rost und Bett beachten sollten.
Ob im Neubau oder in älteren Wohngebäuden: Mit einer Schadstoffanalyse bekommen die Bewohner handfeste Informationen über die Qualität der Innenraumluft. Diese Tipps helfen bei der professionellen Durchführung.
In diesem Möbelstück hat von der Bettlektüre bis zu den Kuschelsocken alles Platz. Hier erfahren Sie, wie Sie den schicken Stapel-Nachttisch ganz einfach nachbauen können.
Auf Flohmärkten lässt sich Silberbesteck oft für wenig Geld kaufen. Hier sehen Sie, wie daraus im Handumdrehen ein schöner Kerzenständer wird.
Den Baustoff Holz hat der Architekt Michael Kühnlein bei diesem Einfamilienhaus sehr eindrucksvoll in Szene gesetzt. Außen und innen spielt der natürliche, nachwachsende Rohstoff die Hauptrolle.
Mit wenigen Zutaten wird der Muntermacher zum erfrischenden Cocktail. Zwei Rezepte für außergewöhnliche Kaffee-Getränke – mit und ohne Alkohol.
Hier finden Sie die Lösungen zum Sudoku und zum Kreuzworträtsel in Ausgabe 1/2018 von Wohnen & Leben.